Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lehrbeauftragter für die Vorlesung "Lärmschutz im Städtebau"
M. Jäcker-Cüppers war bis 2009 wissenschaftlicher Angestellter im Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, zuletzt als Leiter des Fachgebiets "Lärmminderung im Verkehr". Seit dem Wintersemester 2001/2002 hat er einen Lehrauftrag zum "Lärmschutz im Städtebau" am ISTA.
Die jeweils im Wintersemester stattfindende Vorlesung, die Teil des Moduls TA 3 ist, wendet sich an Studentinnen und Studenten der Fächer, die Berührpunkte mit dem städtebaulichen Lärmschutz haben (Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Verkehrstechnik, Akustik, Umweltschutz, Gebäudetechnik etc.). Nach einer Einführung in die akustischen Grundlagen (akustische Kenngrößen, Lärmwirkung, Lärmzustandsdaten etc.) werden Strategien, Instrumente und Maßnahmen zur Minderung des Lärms beschrieben. Schwerpunkt ist dabei der Straßenverkehr als wichtigste Lärmquelle.