Inhalt des Dokuments
Akustik-Prüfstelle
Wir unterstützen Sie von der messtechnischen Prüfung von Produkteigenschaften bis zur detaillierten Schallquellenanalyse und dem Ausarbeiten von Maßnahmen zur Geräuschminderung.
Unser Ansatz [2]
[3]
[4]
- © TU Berlin
Die Betrachtung der gesamten Kette von der Entstehung des Schalls bis zur Wahrnehmung beim Empfänger ermöglicht kostenoptimierte, nachhaltige Geräuschminderungsmaßnahmen.
Laborausstattung [5]
[6]
[7]
- © TU Berlin
Vielfältige Messtechnik, ein großer reflexionsarmer Raum, ein Hallraum und viele weitere Laboreinrichtungen ermöglichen umfassende Analysen.
Standardleistungen [8]
[9]
[10]
- © TU Berlin
Prüfen der Schallabsorption von Materialien oder Produkten im Hallraum oder Impedanzrohr. Bestimmen der Schallleistung von Geräten und Anlagen.
Spezielle Leistungen [11]
[12]
[13]
- © TU Berlin
Detaillierte Analyse von Quell- und Übertragungsmechanismen. Nicht immer stimmt der Ort der Schallentstehung mit den Bereichen hoher Schallabstrahlung überein.
Anfahrt zur Akustik-Prüfstelle [14]
[15]
- © TU Berlin
Laden Sie sich das Bild herunter, um eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung zu sehen.
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Akustik-Prüfstelle
Dr.-Ing. Roman Tschakert
Tel: +49
(0)30 314-22428
pruefstelle@akustik.tu-berlin.de
[16]
er/Roman2.jpg
unser_ansatz/
unser_ansatz/
er/200512_Maschinenakustik.pdf
laborausstattung/
laborausstattung/
er/Stirnwand.jpg
standard_leistungen/
standard_leistungen/
der/alphaISO354.png
/spezielle_leistungen/
/spezielle_leistungen/
der/ParkerresonanzenGelaenderImWindkanal.jpg
lder/AnfahrtAkustikPruefstelle.pdf
der/AnfahrtAkustikPruefstelle.pdf
anfrage/id/53766/?no_cache=1&ask_mail=YooPTAAGdHnjx
xWQcH1VZ3kHuqEB8Q%2BhaXKAJio0jwUMXL3ig4HTDg%3D%3D&a
sk_name=PRUEFSTELLE